25. September 2021

I. Herzinsuffizienz interdisziplinär

Vorsitz:
Priv.-Doz. Dr. med. Marc Ulrich Becher
Herzzentrum der Universitätsklinik Bonn

Prof. Dr. med. Malte Kelm
Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Düsseldorf

09.00 – 09.20 Uhr

Update HI-Netz Rheinland
Priv.-Doz. Dr. med. Marc Ulrich Becher
Herzzentrum der Universitätsklinik Bonn

Prof. Dr. med. Roman Pfister
Herzzentrum der Universität zu Köln

Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Westenfeld
Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Düsseldorf

09.20 – 09.40 Uhr

Kardiorenales Syndrom
Prof. Dr. med. Vincent Brandenburg
Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin Rhein-Maas Klinikum Würselen

09.40 − 10.00 Uhr

Adipositas & Herzinsuffizienz
Prof. Dr. med. Julia Szendrödi,
Klinik für Endokrinologie, Diabetologie, Stoffwechselkrankheiten und klinische Chemie Heidelberg

10.00 – 10.15 Uhr

Pause

II. Herzinsuffizienz Therapie

Vorsitz:
Prof. Dr. med. Stephan Baldus
Herzzentrum der Universität zu Köln

Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Westenfeld
Herz- und Gefäßzentrum des Universitätsklinikums Düsseldorf

10.15 – 10.45 Uhr

Key note – State of the Art der Herzinsuffizienz-Behandlung
Prof. Dr. med. Michael Böhm,
Klinik für Innere Medizin III Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin am Universitätsklinikum des Saarlandes

10.45 – 11.05 Uhr

Update Devicetherapie
Dr. med. Jan Schmidt,
Interventionelle Rhythmologie und Devicetherapie des Universitätsklinikums Düsseldorf

11.05 – 11.25 Uhr

Amyloidose DD Hypertophie – Wie therapieren?
Prof. Dr. med. Fabian Knebel,
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie und Angiologie, Charité Berlin

11.25 – 11.45 Uhr

Kardiovaskuläre Telemedizin – Ist das die Zukunft?
Prof. Dr. med. Friedrich Köhler,
Zentrum für kardiovaskuläre Telemedizin, Charité Berlin

11.45 – 12.00 Uhr

Pause

III. Herzinsuffizienz interventionell

Vorsitz:
Prof. Dr. med. Georg Nickenig
Herzzentrum der Universitätsklinik Bonn

Prof. Dr. med. Roman Pfister
Herzzentrum der Universität zu Köln

12.00 – 12.20 Uhr

Vorhofflimmern bei Herzinsuffizienz – Wie behandeln?
Priv.- Doz. Dr. med. Arian Sultan,
Klinik III für Innere Medizin – Allgemeine und interventionelle Kardiologie, Elektrophysiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin,
Uniklinik Köln

12.20 – 12.40 Uhr

Interventionelle Therapie bei HI
Prof. Dr. Dr. med. Philipp Lurz,
Interventionelle Kardiologie, strukturelle Herzerkrankungen, Herzzentrum Leipzig

12.40 – 13.00 Uhr

ECMO als Option, wann bei HI?
Priv.- Doz. Dr. med. Anton Sabashnikov
Herzchirurgie, herzchirurgische Intensivmedizin und Thoraxchirurgie, Uniklinik Köln

13.05 Uhr

Zusammenfassung

13.15 Uhr

Ende

Menü